Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik

Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Das Institut hat seinen Hauptsitz in Wachtberg bei Bonn, seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung im Bereich Sicherheits- und Verteidigungsforschung zuzuordnen.

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

Gelände der Fraunhofer-Institute in Wachtberg
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: Fraunhofer-Gesellschaft
Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein
Standort der Einrichtung: Wachtberg (Hauptsitz), Remagen, Aachen, Bochum, Siegen
Art der Forschung: Angewandte Forschung
Fächer: Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaft
Fachgebiete: Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik
Grundfinanzierung: Bund (90 %), Länder (10 %)
Leitung: Peter Knott (geschäftsführend), Dirk Heberling
Mitarbeiter: ca. 300
Homepage: www.fhr.fraunhofer.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.