Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM | |
---|---|
Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM, Wöhlerstrasse 11, Freiburg | |
Kategorie: | Forschungseinrichtung |
Träger: | Fraunhofer-Gesellschaft |
Rechtsform des Trägers: | Eingetragener Verein |
Sitz des Trägers: | München |
Standort der Einrichtung: | Freiburg im Breisgau |
Art der Forschung: | Angewandte Forschung |
Fächer: | Ingenieurwissenschaften |
Fachgebiete: | Werkstoffwissenschaft, Materialwissenschaft, Werkstoffmechanik |
Grundfinanzierung: | Bund (90 %), Länder (10 %) |
Leitung: | Peter Gumbsch |
Mitarbeiter: | 324 |
Homepage: | www.iwm.fraunhofer.de |
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM in Freiburg ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Das Fraunhofer IWM ist Forschungs- und Entwicklungspartner der Industrie und von öffentlichen Auftraggebern zu Themen der Sicherheit, Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Funktionalität von Werkstoffen in Bauteilen und Fertigungsverfahren. Mit seinen Geschäftsfeldern und deren Leistungsspektrum ist das Fraunhofer IWM Forschungs- und Entwicklungspartner für die Bewertung und Weiterentwicklung hochbeanspruchter Werkstoffe und Bauteile und der Optimierung relevanter Fertigungsverfahren. Es wurde 1971 in Freiburg (Breisgau) gegründet und 1992 mit dem Standort in Halle (Saale) erweitert. Der Institutsteil Halle des Fraunhofer IWM wurde zum 1. Januar 2016 zum eigenständigen Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS.