Fredensborg Kommune
Fredensborg Kommune ist eine dänische Kommune im Nordosten der Insel Seeland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der bisherigen Kommunen Fredensborg-Humlebæk und Karlebo im Frederiksborg Amt.
Fredensborg Kommune | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Hovedstaden | ||
Landesteil: | Nordsjælland | ||
Gebildet: | 2007 | ||
ehem. Kommunen: (bis Ende 2006) | Fredensborg-Humlebæk Kommune Karlebo Kommune | ||
Amt (bis Ende 2006): | Frederiksborg Amt | ||
Harde: (bis März 1970) | Lynge-Kronborg Herred | ||
Einwohner: | 41.689 (2023) | ||
Fläche: | 112,10 km² (2014) | ||
Bevölkerungsdichte: | 372 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 210 | ||
Sitz der Verwaltung: | Kokkedal | ||
Postleitzahl: | 2980–3480 | ||
Anschrift: | Egevangen 3B 2980 Kokkedal | ||
Bürgermeister: | Thomas Lykke Pedersen (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.fredensborg.dk |
Fredensborg Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 41.689 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) und eine Fläche von 112,10 km². Sie ist Teil der Region Hovedstaden. Der Sitz der Verwaltung ist in Kokkedal.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.