Fredrik Johan Wiik

Fredrik Johan Wiik (* 16. Dezember 1839 in Helsinki; † 15. Juni 1909 ebenda) war ein finnischer Geologe und Mineraloge.

Wiik studierte in Helsinki und an der Bergakademie Freiberg (1865/66). Er wurde 1865 promoviert und wurde 1867 außerordentlicher Professor und ab 1877 erster ordentlicher Professor für Geologie und Mineralogie an der Universität Helsinki (die Professur selbst war schon 1852 eingerichtet worden).

Er war der erste finnische Geologe, der das petrographische Mikroskop verwendete und wandte es in der Untersuchung der Petrologie des finnischen kristallinen Grundgebirges an. Er war einer der Gründer der geologischen Gesellschaft Finnlands und deren erster Präsident. Er entwickelte eine eigene atomare Theorie der Kristallstrukturen.

In seinen letzten Lebensjahren veröffentlichte er eine stark spekulative triadisch-monistische Weltanschauung, die Anti-aktualistische Ansichten vertrat. Er starb, mit dem Hammer in der Hand, allein auf einer geologischen Exkursion.

Er war Ehrenmitglied der Mineralogical Society of Great Britain and Ireland und Mitglied der finnischen Akademie der Wissenschaften.

Zu seinen Schülern zählt Jakob Johannes Sederholm.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.