Freudensteintunnel
Der Freudensteintunnel ist mit einer Länge von 6824 m (Streckenkilometer 62,086 bis 68,910) der längste Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart. Der Tunnel unterquert etwa in seiner Mitte den Ortsteil Freudenstein der Gemeinde Knittlingen und trägt daher seinen Namen.
| Freudensteintunnel | ||
|---|---|---|
Ostportal des Freudensteintunnels | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart | |
| Ort | Stromberg | |
| Länge | 6824 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Größte Überdeckung | 101 m | |
| Bau | ||
| Bauherr | Deutsche Bundesbahn | |
| Baubeginn | 14. Januar 1987 | |
| Fertigstellung | Anfang 1991 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | DB Netz | |
| Freigabe | 2. Juni 1991 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordwestportal | 49° 2′ 52,5″ N, 8° 47′ 46″ O | |
| Südostportal | 49° 0′ 32,8″ N, 8° 52′ 3,9″ O | |
Das Bauwerk gilt als hydrologisch und geologisch schwierigster Tunnel der Neubaustrecke.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.