Frida (Schiff)

Die Frida, ex Mercurius, war ein 1903 gebauter niederländischer Dampflogger, der 1941 im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht beschlagnahmt und dann zunächst von der Luftwaffe als Hilfs-Flugsicherungsschiff und danach von der Kriegsmarine als Vorpostenboot eingesetzt wurde. Nach Kriegsende 1945 fuhr das Schiff wieder unter niederländischer Flagge für seine Vorkriegseigner, bis es 1960 abgewrackt wurde.

Frida p1
Schiffsdaten
Flagge Niederlande Niederlande
Deutsches Reich Deutsches Reich
andere Schiffsnamen

Mercurius (1903)
V1217 (1942)

Schiffstyp Fischlogger
Bauwerft M. van der Kuijl, Slikkerveer
Baunummer 318
Stapellauf 1903
Indienststellung 1903
Verbleib 1960 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 35,10 m (Lüa)
Breite 6,55 m
Tiefgang (max.) 3,44 m
Vermessung 178,58 BRT
89,24 NRT
 
Besatzung zuletzt 33 Mann
Maschinenanlage
Maschine Dampfmaschine
Maschinen­leistung 190 PS (140 kW)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.