Friedensweg (Dolomiten)

Der Friedensweg (italienisch Sentiero della Pace) ist ein langer, inneritalienischer Höhenweg entlang der ehemaligen italienisch-österreichischen Frontlinie des Ersten Weltkriegs in den Alpen. Er wurde Mitte des 20. Jahrhunderts auf Basis militärisch benützter Steige des Alpenkriegs angelegt und zählt zu den bedeutendsten historischen Weitwanderwegen im nördlichen Italien.

Der Friedensweg hat eine Länge von etwa 700 Kilometern. Er verläuft vom Stilfser Joch (Passo Stelvio) an der Schweizer Grenze bis in die 150 Kilometer Luftlinie entfernten Sextner Dolomiten (Sexten) und senkt sich bei Rovereto in das fruchtbare Etschtal hinab. Die Gipfelregion liegt teilweise über 3000 Meter. Insgesamt legt der Friedensweg etwa 37.000 Höhenmeter im Anstieg und 38.000 Höhenmeter im Abstieg zurück.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.