Friedrich Middelhauve

Friedrich Middelhauve (* 17. November 1896 in Siegen, Westfalen; † 14. Juli 1966 in Bad Mergentheim, Baden-Württemberg) war ein deutscher Verleger und Politiker der FDP. Er gehörte von 1946 bis 1958 dem Landtag Nordrhein-Westfalen, 1949–1950 und 1953–54 dem Bundestage an. Von 1954 bis 1956 war er nordrhein-westfälischer Wirtschafts- und Verkehrsminister, von 1947 bis 1956 Landesvorsitzender der FDP Nordrhein-Westfalen und 1952 bis 1956 stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP. Er galt als führender Vertreter des nationalliberalen Flügels in der Partei, indem er versuchte, eine „Nationale Sammlung“ rechts von der CDU zu begründen, die insbesondere auch NS-Funktionäre aufnehmen sollte. Middelhauve war daneben Gründer und Inhaber des Westdeutschen Verlages.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.