Friedrichsbrücke
Die Friedrichsbrücke ist eine die Spree überquerende Brücke in Berlin zwischen den Stadtteilen Alt-Berlin und Alt-Kölln. Sie verbindet die Anna-Louisa-Karsch-Straße mit der Bodestraße. Seit ihrer ersten Errichtung 1703 wurde die Friedrichsbrücke mehrfach vollständig erneuert und steht unter Denkmalschutz.
| Friedrichsbrücke | ||
|---|---|---|
| Friedrichsbrücke | ||
| Nutzung | Radfahrer und Fußgänger | |
| Überführt | Spree | |
| Ort | Berlin Ortsteil Berlin-Mitte | |
| Konstruktion | Spannbeton, einbogig | |
| Gesamtlänge | 69,30 m | |
| Breite | 12,50 m | |
| Längste Stützweite | 30 m | |
| Lichte Höhe | 4,50 m | |
| Baubeginn | Januar 1981 | |
| Fertigstellung | 30. September 1982 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 52° 31′ 14″ N, 13° 24′ 1″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.