Friedrichsdorf (Gütersloh)

Friedrichsdorf ist ein Stadtteil von Gütersloh. Der Ort bildete bis 1969 eine selbständige Gemeinde im Amt Avenwedde, Kreis Wiedenbrück.

Friedrichsdorf
Koordinaten: 51° 56′ N,  29′ O
Höhe: 100 m ü. NHN
Fläche: 94 ha
Einwohner: 1578 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 1.679 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Postleitzahl: 33335
Vorwahl: 05209
Lage von Friedrichsdorf in Gütersloh

Mundartlich wird Friedrichsdorf auch als Tippe oder Niggen Tippe bezeichnet. Auf Hochdeutsch bedeutet Tippe so viel wie Zipfel (Niggen Tippe bedeutet neuer Zipfel). Der Begriff „Zipfel“ spielt auf die Lage des Ortes an, der schon immer am Rande eines Herrschaftsgebietes oder einer politischen Einheit lag: zunächst im nordöstlichsten Zipfel der fürstbischöflich-osnabrückischen Exklave Amt Reckenberg, dann im Amt Avenwedde und heute bezogen auf das Gebiet der Stadt Gütersloh.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.