Friedrichswall

Der Friedrichswall ist eine Straße in Hannover. Sie hieß ursprünglich Friedrichstraße und ist nach Friedrich, Herzog von York und Albany benannt worden. Die Straße ist heute als Hauptverkehrsstraße vier- bis sechsspurig ausgebaut und führt über den südlichen Lauf der einstigen Stadtbefestigung Hannovers.

Friedrichswall
Straße in Hannover
Blick über den Friedrichswall, links das Neue Rathaus, Bildmitte das Museum August Kestner
Basisdaten
Stadt Hannover
Stadtteil Mitte, Südstadt
Angelegt 1787
Anschluss­straßen Aegidientorplatz, Friederikenplatz
Querstraßen Culemannstraße, Ebhardtstraße, Karmarschstraße, Maschstraße, Neuer Weg, Osterstraße, Willy-Brandt-Allee
Plätze Theodor-Lessing-Platz, Trammplatz
Bauwerke Laveshaus, Verwaltungsgebäude der Nord/LB, Wangenheimpalais
Technische Daten
Straßenlänge 780 m
Karte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.