Fruchtallee
Die Fruchtallee ist eine Hauptverkehrsstraße im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Sie verläuft vom U-Bahnhof Christuskirche nach Westen bis zum Eimsbütteler Marktplatz. Sie ist westlich des Doormannswegs Bestandteil der Bundesstraße 5. Sie trägt den Straßenschlüssel F255.
Fruchtallee | |
---|---|
Straße in Hamburg | |
Fruchtallee von der Kreuzung mit dem Eppendorfer Weg nach Westen gesehen. | |
Basisdaten | |
Ort | Hamburg |
Ortsteil | Eimsbüttel |
Angelegt | unbekannt (als Fußweg) |
Neugestaltet | 1863 (als Straße) |
Anschlussstraßen | Schäferkampsallee (östl.) Eimsbütteler Marktplatz (westl.) |
Querstraßen | Hohe Weide, Weidenallee, Bellealliancestraße, Weidenstieg, Bei der Christuskirche, Vereinsstraße, Meißnerstraße, Eppendorfer Weg, Doormannsweg, Eimsbütteler Chaussee, Emilienstraße, Sandweg, Heußweg, Lappenbergsallee |
Bauwerke | Christuskirche |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 1105 Meter |
Die Straße ist überwiegend von Bebauung gesäumt, die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Rund um die Christuskirche und östlich der U-Bahnhaltestelle Emilienstraße ist jedoch auch ältere Bebauung vorhanden. Die gesamte Strecke ist vierspurig ausgebaut.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.