Fußball-Asienmeisterschaft 2000
Die 12. Fußball-Asienmeisterschaft (offiziell: 2000 AFC Asian Cup Lebanon™) fand in dem Zeitraum vom 12. bis zum 29. Oktober 2000 im Libanon statt. Es traten zwölf Nationalmannschaften zunächst in Gruppen und danach in Ausscheidungsspielen gegeneinander an, wobei insgesamt 26 Spiele ausgetragen wurden. Asienmeister wurde Japan durch einen 1:0-Sieg über den Titelverteidiger Saudi-Arabien.
Fußball-Asienmeisterschaft 2000 | |
---|---|
AFC Asian Cup 2000 | |
Anzahl Nationen | 12 (von 44 Bewerbern) |
Asienmeister | Japan (2. Titel) |
Austragungsort | Libanon |
Eröffnungsspiel | 12. Oktober 2000 |
Endspiel | 29. Oktober 2000 |
Spiele | 26 |
Tore | 77 (⌀: 2,96 pro Spiel) |
Zuschauer | 236.600 (⌀: 9.100 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Lee Dong-gook (6 Tore) |
Bester Spieler | Hiroshi Nanami |
Gelbe Karten | 76 (⌀: 2,92 pro Spiel) |
Gelb-Rote Karten | 1 (⌀: 0,04 pro Spiel) |
Rote Karten | 1 (⌀: 0,04 pro Spiel) |
In den 26 Spielen wurden insgesamt 77 Tore erzielt, was einen Durchschnitt von 2,96 Toren pro Spiel ergibt. Torschützenkönig wurde der Südkoreaner Lee Dong-gook, am meisten Tore schoss Japan mit insgesamt 21. Die Zuschauerresonanz war hingegen enttäuschend, so besuchten im Durchschnitt nur 8865 Zuschauer die Spiele, dies war verglichen mit dem vorherigen Turnier in den Emiraten ein Rückgang um fast 50 %.
Zum ersten Mal erhielt eine Fußball-Asienmeisterschaft eine offizielle Website. Der fünfsprachige (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Japanisch und Koreanisch) Internetauftritt wurde von Tohidi erstellt.