Fußball-Bayernliga 2015/16
Die Saison 2015/16 der Bayernliga war die 71. Spielzeit der Fußball-Bayernliga und die achte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Mit Inkrafttreten der Spielklassenreform zur Saison 2012/13 bildete die Bayernliga den Unterbau der neu eingeführten Regionalliga Bayern.
| Bayernliga 2015/16 | |
| Meister | SV Seligenporten (Nord), VfR Garching (Süd) |
| Aufsteiger | SV Seligenporten (Nord), SpVgg Bayern Hof (Nord), VfR Garching (Süd) TSV 1860 Rosenheim (Süd) |
| Relegation ↑ | SpVgg Bayern Hof (Nord), TSV 1860 Rosenheim (Süd) |
| Absteiger | FC Eintracht Bamberg (Nord), SpVgg Jahn Forchheim (Nord), ASV Burglengenfeld (Nord), SpVgg Ruhmannsfelden (Süd), SV Erlbach (Süd) |
| Mannschaften | 2 × 18 |
| Spiele | 612 |
| Tore | 1876 (ø 3,07 pro Spiel) |
| Zuschauer | 184.675 (ø 303 pro Spiel) |
| ← Bayernliga 2014/15 | |
| ↑ Regionalliga Bayern 2015/16 5 Staffeln der Landesliga Bayern ↓ | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.