Fußball-Bayernliga 2016/17
Die Saison 2016/17 der Bayernliga war die 73. Spielzeit der Fußball-Bayernliga und die neunte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Seit dem Inkrafttreten der Spielklassenreform zur Saison 2012/13 bildet die Bayernliga den Unterbau der neu eingeführten Regionalliga Bayern.
| Bayernliga 2016/17 | |
| Meister | VfB Eichstätt (Nord) SV Pullach (Süd) |
| Aufsteiger | VfB Eichstätt (Nord) FC Unterföhring (Süd) FC Pipinsried (Süd) |
| Relegation ↑ | Viktoria Aschaffenburg (Nord) FC Pipinsried (Süd) |
| Relegation ↓ | 1. SC Feucht (Nord) SV Erlenbach am Main (Nord) SV Alemannia Haibach (Nord) BCF Wolfratshausen (Süd) TSV Landsberg (Süd) SSV Jahn Regensburg II (Süd) TSV Bogen (Süd) |
| Absteiger | VfL Frohnlach (Nord) SV Alemannia Haibach (Nord) 1. SC Feucht (Nord) FC Gundelfingen (Süd) SSV Jahn Regensburg II (Süd) TSV Bogen (Süd) |
| Mannschaften | 2 × 18 |
| Spiele | 612 |
| Tore | 1.868 (ø 3,05 pro Spiel) |
| Zuschauer | 178.225 (ø 291 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Fabian Eberle (VfB Eichstätt) (Nord) Orhan Akkurt (SV Heimstetten) (Süd) |
| ← Bayernliga 2015/16 | |
| ↑ Regionalliga Bayern 2016/17 5 Staffeln der Landesliga Bayern ↓ | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.