Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1936/37
Die Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1936/37 war die vierte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden.
Bezirksklasse Chemnitz 1936/37 | |
Meister | SV Grüna 12 |
Aufsteiger | SV Grüna 12 |
Absteiger | SC National Chemnitz SV Teutonia 1901 Chemnitz |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 (davon 132 gespielt) |
Tore | 688 (ø 5,21 pro Spiel) |
← Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1935/36 | |
↑ Gauliga Sachsen 1936/37 1. Kreisklassen ↓ |
Die Bezirksliga Chemnitz wurde erneut in einer Gruppe mit zwölf Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 13. September 1936, das letzte Spiel kam am 4. April 1937 zur Austragung. Als Bezirksmeister setzte sich dabei Kreisklassenaufsteiger SV Grüna 12 mit einem Punkt Vorsprung vor Vorjahresmeister Chemnitzer BC durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Sachsen 1937/38. In dieser konnte sich Grüna ebenfalls durchsetzten, wodurch der direkte Durchmarsch in die Erstklassigkeit gelang. Die beiden Chemnitzer Vereine National und Teutonia stiegen am Saisonende in die Kreisklasse ab.