Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1937/38
Die Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1937/38 war die fünfte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden.
Bezirksklasse Chemnitz 1937/38 | |
Meister | FC Preussen Chemnitz |
Absteiger | TV Gornsdorf VfB Chemnitz |
Mannschaften | 11 |
Spiele | 110 (davon 110 gespielt) |
Tore | 564 (ø 5,13 pro Spiel) |
← Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1936/37 | |
↑ Gauliga Sachsen 1937/38 1. Kreisklassen ↓ |
Die Bezirksliga Chemnitz wurde in einer Gruppe mit elf Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 5. September 1937, die letzten Spiele kamen am 20. März 1938 zur Austragung. Als Bezirksmeister setzte sich erstmals der FC Preussen Chemnitz mit vier Punkten Vorsprung vor dem Chemnitzer BC und den Sportfreunden Harthau durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Sachsen 1938/39. In dieser wurde Preussen mit nur einem Sieg aus sechs Spielen abgeschlagen Letzter und verpasste somit den Aufstieg in die Erstklassigkeit. Aufsteiger TV Gornsdorf und der VfB Chemnitz stiegen nach der Spielzeit in die Kreisklasse ab.