Fußball-Bezirksklasse Plauen-Zwickau 1938/39

Die Fußball-Bezirksklasse Plauen-Zwickau 1938/39 war die sechste Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Plauen-Zwickau im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden.

Bezirksklasse Plauen-Zwickau 1938/39
MeisterVfB Glauchau
AufsteigerVfB Glauchau
Mannschaften11
Spiele110  (davon 108 gespielt)
Tore501  4,64 pro Spiel)
Fußball-Bezirksklasse Plauen-Zwickau 1937/38
Gauliga Sachsen 1938/39
1. Kreisklassen ↓

Die Bezirksliga Plauen-Zwickau wurde in einer Gruppe mit elf Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 11. September 1938, das letzte Spiel kam am 7. Mai 1935 zur Austragung. Der 1. FC Reichenbach war lange Zeit Führender und kämpfte mit den Zwickauer Vereinen um die Tabellenführung. Der VfB Glauchau kam erst spät auf und war dann Ende Februar 1939 punktgleich mit Reichenbach. Im Saisonendspurt konnte Glauchau seine Führung ausbauen, während Reichenbach auf dem zweiten Platz zurückfiel. Durch diesen Erfolg qualifizierte sich der VfB Glauchau für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Sachsen 1939/40, welche erfolgreich gestaltet werden konnte, so dass dem Verein nach vier Jahren die Rückkehr in die Erstklassigkeit gelang. Die ursprünglichen Absteiger VfB Rodewisch und Elsterberger BC durften in der Bezirksklasse verbleiben, da diese in der kommenden Spielzeit kriegsbedingt erweitert wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.