Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1933/34
Die Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1933/34 war die erste Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Württemberg im Sportgau Württemberg. Sie diente als Unterbau der Gauliga Württemberg und wurde in dieser Spielzeit in drei Staffeln ausgetragen. Die Staffelmeister qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger in die erstklassige Gauliga ermittelt wurden.
Bezirksklasse Württemberg 1933/34 | |
Meister | Sportfreunde Esslingen (Staffel West) SpVgg Trossingen (Staffel Süd) 1. Göppinger SV (Staffel Ost) |
Aufsteiger | Sportfreunde Esslingen 1. Göppinger SV |
Mannschaften | 3 × 12 |
Spiele | 3 × 132 |
← Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 | |
↑ Gauliga Württemberg 1933/34 1. Kreisklassen ↓ |
Die Bezirksklasse Württemberg startete in den Staffeln West, Süd und Ost zu je zwölf Vereinen und wurde im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison begann am 17. September 1933, die letzten Spiele kamen am 10. Juni 1934 zur Austragung. In der Abteilung West setzten sich die Sportfreunde Esslingen überlegen mit elf Punkten Vorsprung als Staffelmeister durch. Die Abteilungssieger Süd, die SpVgg Trossingen, und Ost, der 1. Göppinger SV, hatten am Ende der Spielzeit mit jeweils fünf Punkten Unterschied ebenfalls einen komfortablen Vorsprung. Alle drei Vereine qualifizierten sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Württemberg 1934/35, in der sich Esslingen und Göppingen durchsetzten und somit in der kommenden Spielzeit erstklassig spielten.
Auf Grund der Umstrukturierung der Bezirksklasse nach dieser Spielzeit gab es in dieser Spielzeit keine Absteiger in die Kreisklassen.