Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1939/40
Die Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1939/40 (ab 1940 1. Klasse Württemberg) war die siebente Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Württemberg im Sportgau Württemberg. Sie diente als Unterbau der Gauliga Württemberg.
Bezirksklasse Württemberg 1939/40 | |
Meister | SpVgg 07 Ludwigsburg (Unterland) SpVgg Untertürkheim (Stuttgart) Sportfreunde Esslingen (Zollern) SV Spaichingen (Schwarzwald) 1. FC Eislingen (Alb) Eintracht Neu-Ulm (Ulm-Bodensee) |
Aufsteiger | SpVgg Untertürkheim, Sportfreunde Esslingen |
← Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1938/39 1. Klasse Württemberg 1940/41 → | |
↑ Gauliga Württemberg 1939/40 1. Kreisklassen ↓ |
Durch Beginn des Zweiten Weltkrieges verzögerte sich reichsweit der Spielbeginn der verschiedenen Fußballklassen. In Württemberg wurden zur Überbrückung verschiedene Stadt- und Kriegsmeisterschaften ausgetragen. Erst im Dezember 1939 wurde die vorläufige Einteilung der Bezirksklasse und der Beginn im Januar 1940 mitgeteilt. Dabei wurden die bestehenden sechs Abteilungen nochmals in je zwei Staffeln unterteilt und im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die jeweils beiden Staffelsieger trafen dann in Finalspielen aufeinander, um den Abteilungsmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zu ermitteln. Bereits nach zwei Spieltagen wurde die Einteilung der Vereine in die einzelnen Abteilungen und Staffeln teilweise erneut geändert. Der letzte Spieltag der Bezirksklasse war am 6. Juli 1940.
In der anschließenden Aufstiegsrunde setzten sich die SpVgg Untertürkheim und die Sportfreunde Esslingen durch und spielten im kommenden Jahr erstklassig.