Fußball-Bezirksliga Cottbus 1957
Die Fußball-Bezirksliga Cottbus 1957 war die sechste Spielzeit der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Cottbus durchgeführten Fußball-Bezirksliga Cottbus. Erneut wurde die diesjährige Bezirksliga Cottbus nach sowjetischem Vorbild in einem Kalenderjahr im Rundenturnier mit 14 Mannschaften ausgetragen. Die BSG Aktivist Laubusch setzte sich mit sechs Punkten vor dem Vorjahresabsteiger aus der II. DDR-Liga, der BSG Lokomotive Cottbus durch. Durch die Erweiterung der II. DDR-Liga zur kommenden Saison stieg neben Laubusch und Cottbus ebenfalls die BSG Chemie Schwarzheide auf. Die BSG Motor Finsterwalde-Süd, die BSG Fortschritt Cottbus und die BSG Fortschritt Forst stiegen in die Bezirksklasse Cottbus ab, im Gegenzug stiegen die drei Bezirksklassensieger BSG Einheit Forst (Staffel Ost), Vorjahresabsteiger BSG Aktivist Schwarze Pumpe (Staffel Mitte) und die BSG Motor Finsterwalde-Ost (Staffel West) zur kommenden Saison in die Bezirksliga auf. Aus der II. DDR-Liga kam die BSG Aufbau Großräschen hinzu.
Fußball-Bezirksliga Cottbus 1957 | |
Meister | BSG Aktivist Laubusch (1) |
Aufsteiger | BSG Aktivist Laubusch BSG Lokomotive Cottbus BSG Chemie Schwarzheide |
Absteiger | BSG Motor Finsterwalde-Süd BSG Fortschritt Cottbus BSG Fortschritt Forst |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 (davon 2 strafverifiziert) |
Tore | 721 (ø 4,01 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Torschützenkönig | Edmund Bloch (BSG Aktivist Laubusch; 28 Tore) |
← Fußball-Bezirksliga Cottbus 1956 | |
↑ II. DDR-Liga 1957 3 Staffeln der Bezirksklasse Cottbus (Ost, Mitte und West) ↓ |