Fußball-Bezirksliga Cottbus 1956
Die Fußball-Bezirksliga Cottbus 1956 war die fünfte Spielzeit der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Cottbus durchgeführten Fußball-Bezirksliga Cottbus. Erneut wurde die diesjährige Bezirksliga Cottbus nach sowjetischem Vorbild in einem Kalenderjahr im Rundenturnier mit 14 Mannschaften ausgetragen. Die BSG Chemie Schwarzheide setzte sich mit vier Punkten vor der BSG Chemie Weißwasser durch, wurde in der Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga 1957 jedoch in der Staffel 1 nur vierter von fünf Mannschaften, wodurch der Aufstieg verpasst wurde. Die BSG Fortschritt Guben, die neugegründete BSG Aktivist Schwarze Pumpe und die BSG Aufbau Hoyerswerda stiegen in die Bezirksklasse Cottbus ab, im Gegenzug stiegen die BSG Aktivist Schipkau (Staffel West) und die BSG Chemie Döbern (Staffel Ost) in die Bezirksliga auf. Aus der II. DDR-Liga kam die BSG Lokomotive Cottbus hinzu.
Fußball-Bezirksliga Cottbus 1956 | |
Meister | BSG Chemie Schwarzheide (1) |
Absteiger | BSG Fortschritt Guben BSG Aktivist Schwarze Pumpe BSG Aufbau Hoyerswerda |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 (davon 1 strafverifiziert) |
Tore | 789 (ø 4,36 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
← Fußball-Bezirksliga Cottbus 1955 | |
↑ II. DDR-Liga 1956 2 Staffeln der Bezirksklasse Cottbus (Ost, West) ↓ |