DDR-Fußball-Bezirksliga 1956
Die DDR-Bezirksliga wurde mit der Saison 1956 zum 5. Mal ausgetragen und war die höchste Spielklasse eines Bezirks sowie die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.
DDR-Bezirksliga 1956 | |
← DDR-Bezirksliga 1955 | |
↑ II. DDR-Liga 1956 Bezirksklasse der 15 Bezirke ↓ |
Der Spielbetrieb der 15 Bezirksligen wurde vom jeweiligen Bezirksfachausschuss (BFA) durchgeführt.
Wurde der Meister in 14 Bezirken in einer eingleisigen Liga ermittelt, geschah dies in Ost-Berlin letztmals zweigleisig. Die Bezirksmeister qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga, in der dann in drei Staffeln zu je fünf Mannschaften die sechs Aufsteiger ermittelt wurden. Den Aufstieg schafften aus der Staffel 1 Motor Steinach und Aktivist Böhlen, aus der Staffel 2 Dynamo Berlin 1b und Chemie Riesa sowie aus der Staffel 3 Motor Sömmerda und Motor Hennigsdorf.