Fußball-Bezirksliga Cottbus 1964/65
Die Fußball-Bezirksliga Cottbus 1964/65 war die dreizehnte Spielzeit der Fußball-Bezirksliga Cottbus des Deutschen Fußball-Verbandes. Die diesjährige Liga wurde erstmals seit vier Jahren wieder eingleisig im Rundenturnier mit 15 Mannschaften ausgetragen. Die BSG Aktivist Schwarze Pumpe setzte sich mit zwei Punkten Vorsprung vor der BSG Aktivist Laubusch durch und wurde zum zweiten Mal Fußball-Bezirksmeister Cottbus. Durch den Sieg qualifizierte sich Schwarze Pumpe für die Qualifikationsrunde zur DDR-Liga-Saison 1965/66, bei der sich die Mannschaft in der Staffel A durchsetzen konnte und in die DDR-Liga aufstieg.
Fußball-Bezirksliga Cottbus 1964/65 | |
Meister | BSG Aktivist Schwarze Pumpe (2) |
Aufsteiger | BSG Aktivist Schwarze Pumpe |
Absteiger | BSG Chemie Annaburg BSG Aktivist Senftenberg BSG Motor Ruhland |
Mannschaften | 15 |
Spiele | 210 (davon 210 gespielt) |
Tore | 781 (ø 3,72 pro Spiel) |
← Fußball-Bezirksliga Cottbus 1963/64 | |
↑ DDR-Fußball-Liga 1964/65 Bezirksklasse Cottbus (Mitte, Ost, West) ↓ |
Am Ende der Saison stiegen die BSG Chemie Annaburg, die BSG Aktivist Senftenberg und die BSG Motor Ruhland in die Bezirksklasse ab. Im Gegenzug stiegen die BSG Aktivist Welzow (Mitte), die BSG Einheit Forst (Ost) und die BSG Lokomotive Falkenberg (West) in die Bezirksliga auf.