Fußball-Bezirksliga Cottbus 1963/64

Die Fußball-Bezirksliga Cottbus 1963/64 war die zwölfte Spielzeit der Fußball-Bezirksliga Cottbus des Deutschen Fußball-Verbandes. Durch die Auflösung der II. DDR-Liga waren die Bezirksligen erstmals seit acht Jahren wieder drittklassig. Die diesjährige Liga wurde im Rundenturnier in zwei Staffeln mit je 14 Mannschaften ausgetragen. Die Sieger beider Staffeln trafen in zwei Finalspielen aufeinander, um den Bezirksmeister zu ermitteln. Die BSG Aktivist Brieske-Ost konnte sich in Summe der beiden Finalspiele gegen die ASG Vorwärts Cottbus II durchsetzen und wurde zum zweiten Mal Fußball-Bezirksmeister Cottbus. Durch den Sieg qualifizierte sich Brieske für die Qualifikationsrunde zur DDR-Liga-Saison 1964/65, bei der sich die Mannschaft in der Staffel B ungeschlagen durchsetzen konnte und in die DDR-Liga aufstieg.

Fußball-Bezirksliga Cottbus 1963/64
MeisterBSG Aktivist Brieske-Ost (2)
AufsteigerBSG Aktivist Brieske-Ost
AbsteigerBSG Chemie Döbern
BSG Aktivist Welzow
BSG Aufbau Hoyerswerda
BSG Fortschritt Spremberg
SG Dynamo Lübben
BSG Einheit Forst
BSG Fortschritt Cottbus
BSG Motor Finsterwalde-Süd
BSG Lok Hohenleipisch
BSG Motor Elsterwerda-Biehla
BSG Motor Finsterwalde-Ost
BSG Stahl Prösen
BSG Lokomotive Falkenberg
BSG Aktivist Schipkau
Mannschaften2 × 14
Spiele2 × 182 + 2 Play-off-Spiele
 (davon 364 gespielt)  (davon 1 strafverifiziert)
Tore1280  3,53 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Fußball-Bezirksliga Cottbus 1962/63
DDR-Fußball-Liga 1963/64
Bezirksklasse Cottbus (4 Staffeln) ↓

Zur kommenden Spielzeit wurde die Bezirksliga Cottbus auf eine Staffel verkleinert, daher stiegen in dieser Saison die Hälfte der Mannschaften aus beiden Staffeln in die Bezirksklasse ab. Im Gegenzug stiegen die BSG Chemie Guben und die TSG Lübbenau 63 in die Bezirksliga auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.