Fußball-Bezirksliga Potsdam 1971/72
Die Bezirksliga Potsdam 1971/72 war die 20. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Bezirksliga Potsdam 1971/72 | |
Meister | BSG Motor Hennigsdorf |
Aufsteiger | BSG Motor Hennigsdorf |
Absteiger | BSG Motor Babelsberg II BSG Lokomotive Jüterbog |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 (davon 1 strafverifiziert) |
Tore | 780 (ø 3,26 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Zuschauer | 111.430 (ø 466 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Torschützenkönig | Meyer (TSV Luckenwalde; 28 Tore) |
Gelbe Karten | 183 (ø 0,76 pro Spiel) |
Rote Karten | 13 (ø 0,05 pro Spiel) |
← Bezirksliga Potsdam 1970/71 | |
↑ DDR-Liga 1971/72 4 Staffeln der Bezirksklasse Potsdam ↓ |
Nach Abzug von zehn Pluspunkten nach Saisonende für die BSG Chemie Premnitz, sicherte sich die BSG Motor Hennigsdorf ihren siebten Bezirksmeistertitel und stieg nach zweijähriger Abwesenheit direkt in die übergeordnete DDR-Liga auf.
Durch den Abstieg von Motor Babelsberg aus der DDR-Liga, wurde die eigene Zweitvertretung in die untergeordnete Bezirksklasse zurückgestuft. Zweiter Absteiger war die BSG Lokomotive Jüterbog. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison Vorjahresaufsteiger Aufbau Zehdenick und die SG Bornim auf.