Fußball-Bezirksliga Potsdam 1972/73
Die Bezirksliga Potsdam 1972/73 war die 21. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Bezirksliga Potsdam 1972/73 | |
Meister | BSG Motor Babelsberg |
Aufsteiger | BSG Motor Babelsberg |
Absteiger | BSG Lokomotive Wittstock SG Dynamo Gransee |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 893 (ø 3,72 pro Spiel) |
Zuschauer | 109.150 (ø 455 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Edgar Borowitz (BSG Motor Babelsberg; 33 Tore) |
Rote Karten | 9 (ø 0,04 pro Spiel) |
← Bezirksliga Potsdam 1971/72 | |
↑ DDR-Liga 1972/73 4 Staffeln der Bezirksklasse Potsdam ↓ |
Der DDR-Ligaabsteiger Motor Babelsberg sicherte sich überlegen ihren ersten Bezirksmeistertitel und kehrte postwendend in die zweithöchste Spielklasse der DDR-Liga zurück.
In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen Lokomotive Wittstock und Dynamo Gransee ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die im Vorjahr zurückgestufte Zweitvertretung von Motor Babelsberg und die BSG Empor Wusterhausen auf. Aus der DDR-Liga kommt die BSG Motor Hennigsdorf dazu.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.