Fußball-Bezirksliga Schwerin 1952/53
Die Bezirksliga Schwerin 1952/53 war die erste Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Schwerin und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS. Durch die Verwaltungsreform im Juli 1952 in der DDR wurden 15 Bezirke (inklusive Ost-Berlin) anstelle der Länder gegründet. Daraufhin gab es auch im Fußball Änderungen im Ligasystem, so dass die Bezirksligen die ehemaligen Landesklassen ersetzten.
Bezirksliga Schwerin 1952/53 | |
Meister | BSG Rotation Wittenberge |
Absteiger | BSG Traktor Lenzen |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 90 (davon 2 strafverifiziert) |
Tore | 393 (ø 4,47 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
← Landesklasse Mecklenburg 1951/52 ← Landesklasse Brandenburg 1951/52 ← Bezirksklasse Mecklenburg West 1951/52 Bezirksklasse Brandenburg Nordwest 1951/52 | |
↑ DDR-Liga 1952/53 Bezirksklasse Schwerin ↓ |
Die BSG Rotation Wittenberge wurde erster Bezirksmeister und nahm an der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga teil. Dort belegten die Wittenberger in der Staffel 1 den dritten Rang und verblieben in der Bezirksliga.
In die untergeordnete Bezirksklasse stieg die Betriebssportgemeinschaft (BSG) Traktor Lenzen ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die ersten beiden der Bezirksklasse BSG Aktivist Heiddorf/Neu Kaliß-Malliß und BSG Aufbau Sternberg auf. Dazu kam noch die SG Dynamo Schwerin.