Fußball-Bundesliga 1998/99 (Frauen)
Die Fußball-Bundesliga 1998/1999 war die neunte Spielzeit der Fußball-Bundesliga der Frauen. Zum ersten Mal wurde der 1. FFC Frankfurt, der in der Saison aus der SG Praunheim hervorging, deutscher Meister. Vor dem Beginn der Saison konnte man den spektakulären Wechsel von Birgit Prinz vom Lokalrivalen FSV Frankfurt realisieren. Zusammen mit dem FC Rumeln-Kaldenhausen dominierte der 1. FFC die Bundesliga. Der entthronte Titelverteidiger erreichte nur den fünften Platz. Insgesamt war die Saison recht ausgeglichen. Mit dem FFC Heike Rheine musste ein Gründungsmitglied der Bundesliga die höchste Spielklasse verlassen. Begleitet wurde Rheine vom Aufsteiger SC Freiburg.
Fußball-Bundesliga 1998/99 (Frauen) | |
Meister | 1. FFC Frankfurt |
Absteiger | SC Freiburg FFC Heike Rheine |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 |
Tore | 452 (ø 3,42 pro Spiel) |
Zuschauer | 33.525 (ø 254 pro Spiel) |
Torschützenkönigin | Inka Grings (25 Tore) |
← Bundesliga 1997/98 | |
Regionalliga 1998/99 ↓ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.