Fußball-Oberliga Nord 1996/97
Die Saison 1996/97 der Oberliga Nord war die 41. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nord in ihrer bisherigen Form und die dritte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde in zwei Staffeln – Niedersachsen/Bremen und Hamburg/Schleswig-Holstein – ausgetragen.
Oberliga Nord 1996/97 | |
Meister | Eintracht Nordhorn (Niedersachsen/Bremen) VfL 93 Hamburg (Hamburg/Schleswig-Holstein) |
Aufsteiger | Eintracht Nordhorn, SV Arminia Hannover, VfL 93 Hamburg |
Relegation ↑ | SV Arminia Hannover, Heider SV |
Absteiger | SpVg Aurich, Blau-Weiß Lohne, Hannover 96 II (Niedersachsen/Bremen) Rasensport Elmshorn, Barsbütteler SV, 1. FC Phönix Lübeck, SC Condor Hamburg, TSB Flensburg (Hamburg/Schleswig-Holstein) |
Mannschaften | 2 × 16 |
Spiele | 2 × 240 |
← Oberliga Nord 1995/96 | |
↑ Regionalliga Nord |
Die Meisterschaft in der Staffel Niedersachsen/Bremen sicherte sich Eintracht Nordhorn mit acht Punkten Vorsprung auf den SV Arminia Hannover. In der Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein errang der VfL 93 Hamburg den Titel mit sechs Punkten Vorsprung auf den Heider SV. Den Hamburgern gelang damit der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga. Neben den beiden Staffelmeistern stieg auch der Vizemeister der Staffel Niedersachsen/Bremen, der SV Arminia Hannover, als dritte Mannschaft in die Regionalliga auf, nachdem sich die Mannschaft in den Aufstiegsspielen gegen den Heider SV durchgesetzt hatte.
Die Abstiegsränge in der Staffel Niedersachsen/Bremen belegten die SpVg Aurich, Blau-Weiß Lohne und die zweite Mannschaft von Hannover 96. Aus der Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein waren Rasensport Elmshorn, der Barsbütteler SV, der 1. FC Phönix Lübeck, der SC Condor Hamburg und der TSB Flensburg die sportlichen Absteiger.
Aus den beiden Staffeln der Niedersachsenliga stiegen jeweils als Staffelsieger der SVG Einbeck und der FC Schüttorf 09 sowie der Blumenthaler SV als Meister der Verbandsliga Bremen in die Staffel Niedersachsen/Bremen auf. Über die Aufstiegsrunde der drei Vizemeister qualifizierte sich der Rotenburger SV aus der Niedersachsenliga als vierter Aufsteiger. Die Aufsteiger in die Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein waren der TSV Altenholz als Meister der Verbandsliga Schleswig-Holstein sowie der SC Vorwärts-Wacker Billstedt als Meister der Verbandsliga Hamburg. Als dritter Aufsteiger erreichte der Vizemeister der Verbandsliga Hamburg, der ASV Bergedorf 85, den Aufstieg in die Staffel. Aus der Regionalliga Nord stiegen der Lüneburger SK in die Staffel Niedersachsen/Bremen sowie die Amateure des FC St. Pauli, der SV Lurup und der SC Concordia Hamburg in die Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein ab.