Fußball-Oberliga Nordrhein 1996/97
Die Saison 1996/97 der Oberliga Nordrhein war die 19. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordrhein und die dritte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich der Bonner SC mit einem Punkt Vorsprung auf die Amateure von Fortuna Düsseldorf. Damit gelang den Bonnern der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga.
Oberliga Nordrhein 1996/97 | |
Meister | Bonner SC |
Aufsteiger | Bonner SC |
Absteiger | SCB Preußen Köln, VfL Rheinbach, SC Jülich 1910 |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 (davon 210 gespielt) |
Tore | 599 (ø 2,85 pro Spiel) |
← Oberliga Nordrhein 1995/96 | |
↑ Regionalliga West/Südwest 1996/97 |
Die sportlichen Absteiger waren der SCB Preußen Köln und der VfL Rheinbach. Der SC Jülich 1910 zog seine Mannschaft bereits während der Saison zurück und stand damit als erster Absteiger fest.
Aus der Mittelrheinliga stiegen Rhenania Würselen sowie aus der Verbandsliga Niederrhein die Amateure von Borussia Mönchengladbach als jeweiliger Staffelsieger auf. Über die Aufstiegsrunde der Vizemeister sicherte sich der TuS 08 Langerwehe aus der Mittelrheinliga den dritten Aufstiegsplatz. Aus der Regionalliga West/Südwest stieg der 1. FC Bocholt ab.