Fußball-Sportbereichsklasse Ostmark 1940/41

Die Gauliga Ostmark 1940/41 (auch Fußball-Sportbereichsklasse Ostmark 1940/41) war die dritte Spielzeit der Gauliga Ostmark im annektierten Österreich. Rapid Wien wurde zum zweiten Male in Folge Meister der Gauliga und zum insgesamt 14. Mal Österreichischer Meister. Mit diesem Sieg qualifizierte sich Rapid für die deutsche Fußballmeisterschaft 1940/41, bei der sie nach erfolgreich überstandener Gruppenphase in das Halbfinale einzog. Nach einem 2:1-Sieg im Halbfinale gegen den Dresdner SC erreichte Rapid das Finale, welches am 22. Juni 1941 vor knapp 100.000 Zuschauern im Olympiastadion Berlin gegen den FC Schalke 04 ausgetragen wurde. In diesem lagen die Rapidler bis zur 60. Minute mit 0:3 in Rückstand, in den folgenden elf Minuten konnte Wien jedoch vier Tore erzielen und wurde erstmals deutscher Fußballmeister. Einen Hattrick schoss dabei Franz Binder.

Fußball-Sportbereichsklasse Ostmark 1940/41
MeisterSK Rapid Wien (14)
AbsteigerGrazer SC
Linzer ASK
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore468  5,2 pro Spiel)
TorschützenkönigFranz Binder (27)
1939/40

Absteiger aus der Gauliga waren die beiden Tabellenletzten Grazer SC (Steiermark) und Linzer ASK (Oberdonau).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.