Fugloy
Fugloy [dänische Schreibweise: Fuglø, wörtlich: Vogelinsel) ist die östlichste der 18 Inseln der Färöer und gehört zur geografischen Region der sechs Nordinseln. Gleichzeitig hat sie den Status einer „Außeninsel“ (siehe Útoyggjar).
]/[ ] (Fugloy | |
---|---|
Blick von Viðareiði im Westen nach Fugloy | |
Gewässer | Atlantischer Ozean |
Inselgruppe | Färöer |
Geographische Lage | 62° 20′ 17″ N, 6° 17′ 40″ W |
Fläche | 11 km² |
Höchste Erhebung | Klubbin 621 m |
Einwohner | 39 (1. Januar 2011) 3,5 Einw./km² |
Hauptort | Kirkja |
Karte von Fugloy |
Fugloy ist die kleinste der Nordinseln und liegt im äußersten Nordosten des Archipels. Zusammen mit der Nachbarinsel Svínoy, von der Fugloy durch den Fugloyarfjørður getrennt ist, wird sie durch die täglich verkehrende Personenfähre Ritan von Hvannasund auf Viðoy bedient. Darüber hinaus wird Fugloy dreimal in der Woche von der färöischen Hubschrauberlinie angeflogen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.