Funktionsabformung
Unter einer Funktionsabformung (Synonym: Funktionsabdruck) versteht man in der Zahnmedizin ein Abformverfahren, mit dem der Kiefer abgeformt und gleichzeitig die Randgestaltung einer Totalprothese vorgegeben wird. Eine Funktionsabformung kann auch bei der Anfertigung von Teleskopprothesen oder Teilprothesen notwendig sein. Die Abformung wird dynamisch vorgenommen, was bedeutet, dass der Patient während des Abformens Bewegungen des Mundes, der Zunge, der Wange, der Lippen, des Gaumensegels und der Gesichtsmuskeln ausführt. Die Abformung wird anschließend mit Gips ausgegossen. Das entstehende Gipsmodell bildet die Arbeitsgrundlage für den Zahntechniker, der die Prothese herstellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.