Funkturm Wien-Arsenal
Der 1975 fertiggestellte Funkturm Wien-Arsenal der A1 Telekom Austria (auch als Arsenalturm, Fernmeldeturm Wien-Arsenal, Richtfunkturm Arsenal, abgekürzt RiFu Arsenal, Postturm oder einfach Alfred bekannt) ist ein 155 Meter hoher freistehender Turm mit einem Stahlbetonschaft im 3. Wiener Gemeindebezirk nach den Plänen des Architekten Max Agnese (Büro Kurt Eckel) und ein weithin sichtbares markantes Bauwerk im Süden von Wien. Der Sockel weist eine Seehöhe von 201 m ü. A. auf.
Funkturm Wien-Arsenal | ||
---|---|---|
Oberer Teil des Funkturmes | ||
Basisdaten | ||
Ort: | Wien | |
Bundesland: | Wien | |
Staat: | Österreich | |
Höhenlage: | 202 m ü. A. | |
Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | A1 Telekom Austria | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1974–1975 | |
Baustoffe: | Beton, Stahlbeton | |
Betriebszeit: | seit 1975 | |
Gesamthöhe: | 155 m | |
Betriebsräume: | 100 m, 106 m, 114 m, 124 m, 131 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetypen: | DVB-T, Richtfunk | |
Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.