Furtbach (Limmat)
Der Furtbach ist ein 13 Kilometer langer rechter Zufluss der Limmat in den Schweizer Kantonen Zürich und Aargau. Der Bach durchfliesst das Furttal und wird dabei im Norden von der Lägern und im Süden vom Altberg begrenzt. Er ist der grösste rechte Zufluss der Limmat.
Furtbach Furtbächli | ||
Furtbach bei Würenlos | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 2090 | |
Lage | Schweiz | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Limmat → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im oberen Katzensee 47° 26′ 7″ N, 8° 29′ 40″ O | |
Quellhöhe | 439 m ü. M. | |
Mündung | bei Würenlos in die Limmat 47° 26′ 14″ N, 8° 20′ 53″ O | |
Mündungshöhe | 380 m ü. M. | |
Höhenunterschied | 59 m | |
Sohlgefälle | 4,5 ‰ | |
Länge | 13 km | |
Einzugsgebiet | 45,89 km² | |
Abfluss am Pegel Würenlos AEo: 39,1 km² |
NNQ (2003) MNQ 1978–2013 MQ 1978–2013 Mq 1978–2013 MHQ 1978–2013 HHQ (1999) |
101 l/s 431 l/s 658 l/s 16,8 l/(s km²) 1,1 m³/s 18 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Harberenbach, Otelfinger Dorfbach | |
Gemeinden | Regensdorf, Buchs, Dänikon, Otelfingen, Hüttikon, Würenlos | |
Furtbach |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.