Gäbris

Der Gäbris ist der nördlichste Schweizer Voralpen-Gipfel, er ist 1246,8 m ü. M. hoch und befindet sich oberhalb von Gais im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Er überragt die vielen Punkte der verstreuten Appenzeller Hügel, die durchaus auch 1100 Meter erreichen, jedoch oft namenlos bleiben.

Gäbris

von der Sondereggersweid im Südwesten

Höhe 1246,8 m ü. M.
Lage Kanton Appenzell Ausserrhoden, Schweiz
Gebirge Schweizer Voralpen
Dominanz 6,75 km Fäneren
Schartenhöhe 363 m Eggerstanden
Koordinaten 753126 / 249501
Topo-Karte Landeskarte 1:25'000 Blatt 1095 Gais
Besonderheiten Triangulationspunkt 1. Ordnung
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE

Der nächsthöhere Punkt ist die Fäneren, gut 6 ¾ km südlich am Nordrand des Alpstein-Massivs.

Der Gäbris ist zu Fuss von Gais wie auch von Trogen und Landmark aus auf guten Wanderwegen zu erreichen. Auf einem 1246 m hoch liegenden Nebengipfel, 300 m südlich des Hauptgipfels, befindet sich das Restaurant Oberer Gäbris, wenige hundert Meter östlich der Untere Gäbris (der sog. "Buuregäbris").

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.