GöC
Die Abkürzung GöC (für: „Grosseinkaufsgesellschaft österreichischer Consumvereine“) stand, mit leichten Variationen des ausführlichen Firmenwortlauts, für die im Wesentlichen von 1905 bis 1978 bestehende Großeinkaufsgesellschaft der österreichischen Konsumgenossenschaften. Gegründet wurde diese Gesellschaft 1905 als Großeinkaufsgesellschaft für österreichische Consumvereine Skaret, Exner & Co. als offene Handelsgesellschaft. Erster Direktor war Benno Karpeles.
Grosseinkaufsgesellschaft österreichischer Consumvereine (GöC) | |
---|---|
Rechtsform | Offene Handelsgesellschaft |
Gründung | 1905 |
Auflösung | 1978 |
Sitz | Wien |
Branche | Handel |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.