Göscheneralpsee
Der Göscheneralpsee ist ein Stausee in der Gemeinde Göschenen im Schweizer Kanton Uri, der zum Betrieb des Kraftwerks Göschenen genutzt wird und in den Urner Alpen auf 1792 m ü. M. Höhe liegt.
| Göscheneralpsee | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Uri Schweiz | ||
| Zuflüsse | Göschener Reuss, Dammareuss | ||
| Abfluss | Göschener Reuss | ||
|
| |||
| Koordinaten | 680064 / 166537 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Steinschüttdamm | ||
| Bauzeit | 1960 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 155 m | ||
| Höhe über Gewässersohle | 106 m | ||
| Bauwerksvolumen | 9 300 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 540 m | ||
| Betreiber | Kraftwerk Göschenen AG, Göschenen | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 1792 m ü. M. | ||
| Wasseroberfläche | 1,32 km² | ||
| Stauseelänge | 2,3 km | ||
| Speicherraum | 75 000 000 m³ | ||
| Gesamtstauraum | 76 000 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 42,3 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 300 m³/s | ||
| Besonderheiten |
Höchster Steinschüttdamm der Schweiz | ||
| Detailkarte | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.