Gössnitztal
Das Gössnitztal ist ein Nebental des Mölltals in der Schobergruppe der Hohen Tauern. Es liegt in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner in Kärnten, Österreich. Die Länge des Tals beträgt ca. 9 km Luftlinie vom Gössnitzfall bis zur Elberfelder Hütte. Bis auf Sennerinnen und Senner im Sommer ist das Tal unbewohnt.
Gössnitztal | ||
---|---|---|
Gössnitztal | ||
Lage | Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich | |
Gewässer | Gössnitzbach | |
Gebirge | Schobergruppe, zentrale Ostalpen | |
Geographische Lage | 47° 0′ 45″ N, 12° 46′ 51″ O | |
| ||
Höhe | 1280 bis 2470 m | |
Fläche | 39,1 km² |
Das Gössnitztal gehört vollständig zum Nationalpark Hohe Tauern. Es hat eine Fläche von 39,1 Quadratkilometer und gilt als eines der ursprünglichsten und am wenigsten durch den Menschen veränderten Täler der Ostalpen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.