Gülper Havel
Die Gülper Havel ist ein Nebenarm der Havel im Bereich eines Binnendeltas im Westen des Landes Brandenburg beziehungsweise streckenweise in Sachsen-Anhalt. Sie ist ein Landesgewässer der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Gülper Havel ist etwa 6,1 Kilometer lang.
| Gülper Havel | ||
| Daten | ||
| Lage | Landkreis Havelland (Brandenburg) und Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt), Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Havel → Elbe → Nordsee | |
| Abzweig | Abzweigung von der Havel bei Molkenberg (Gemeinde Schollene, Sachsen-Anhalt) 52° 41′ 52″ N, 12° 13′ 3″ O | |
| Mündung | südlich von Strodehne (Gemeinde Havelaue, Brandenburg) in den Hauptarm der Havel 52° 44′ 47″ N, 12° 13′ 10″ O
| |
| Länge | 6,1 km | |
| Linke Nebenflüsse | Pirre | |
| Rechte Nebenflüsse | Rhin | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.