Günterscheidtunnel

Der Günterscheidtunnel (auch Tunnel Günterscheid) ist ein 1130 m langer Eisenbahn-Tunnel der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Er unterquert zwei Bergrücken des Höhenzuges Auf der Silberkaul nördlich des Ortsteils Günterscheid der Ortsgemeinde Windhagen und trägt daher seinen Namen. Der westliche bzw. nördliche Abschnitt des Tunnels liegt auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Windhagen, der östliche bzw. südliche Abschnitt auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Neustadt (Wied).

Günterscheidtunnel
Tunnel Günterscheid
Nordportal des Günterscheidtunnels
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main
Ort Windhagen
Länge 1130 m
Anzahl der Röhren 1
Größte Überdeckung 30 m
Bau
Bauherr Deutsche Bahn AG
Baubeginn Herbst 1998
Fertigstellung 2001
Betrieb
Betreiber DB Netz
Freigabe 1. August 2002
Lage
Koordinaten
Nordportal 50° 37′ 53″ N,  22′ 10,5″ O
Südportal 50° 37′ 35″ N,  22′ 59″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.