Günther Foidl

Günther Foidl (* 22. Juli 1982 in Waidring) ist ein österreichischer Geschwindigkeitsskifahrer.

Günther Foidl
Voller Name Günther Maximilian Foidl
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 22. Juli 1982
Geburtsort Waidring
Größe 185 cm
Gewicht 105 kg
Beruf Entwicklungsingenieur
Karriere
Verein SC Waidring
Trainer selbst
Nationalkader seit 2008
Debüt im Weltcup 25. Februar 2007
Pers. Höchstgeschwindigkeit 208,333 km/h
Status zurückgetreten
Karriereende 2018
Medaillenspiegel
PopKL 2008Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze Verbier SDH
Velocity Challenge 2009Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Sun Peaks SDH
PopKL/1 2009Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Verbier SDH
PopKL/2 2009Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Verbier SDH
Velocity Challenge 2010Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Sun Peaks SDH
PopKL/1 2010Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Verbier SDH
PopKL/2 2010Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Verbier SDH
PopKL/1 2011Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Verbier SDH
PopKL/2 2011Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Verbier SDH
FIS-WSC 2013Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber Vars SDH
Velocity Challenge 2013Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Sun Peaks SDH
PopKL/2 2013Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Verbier SDH
Velocity Challenge 2014Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Sun Peaks SDH
FIS-WSC 2015Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Grand Valira SDH
Velocity Challenge 2015Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold Sun Peaks SDH
Platzierungen im Speedski-Weltcup
 Weltcupsiege 12
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 SDH 26 11 12
letzte Änderung: 23. April 2016

Seine bisher größten Erfolge sind der Weltmeister-Titel 2015 in der Downhill-Klasse, der Vizeweltmeister-Titel 2013 in der Downhill-Klasse sowie Gewinn des Gesamt-Weltcups 2008/2009, 2009/2010 und 2012/13 der FIS in der Downhill-Klasse, wobei er in der Saison 2008/2009 erstmals am gesamten Weltcup teilgenommen hatte. Er ist auch der erste Österreicher und zugleich einziger Athlet mit diesem Erfolg, sowie einer von nur 16 Downhillern die je über 200 km/h gefahren sind. Im weltweiten Ranking belegt er mit 208,333 km/h den 4. Rang, im österreichischen Ranking den 1. Rang. Bei den Speedmasters 2015 in Vars erreichte er mit 202,475 km/h den Sieg und stellte dabei mit 6,5 km/h Vorsprung einen (inoffiziellen) Rekord auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.