Oberglogau
Oberglogau (polnisch Głogówek []; früher auch: Klein Glogau oder Kraut Glogau, schlesisch: Klee Gloge oder Kraut Glôge, tschechisch: Malý Hlohov; auch Horní Hlohov) ist eine Stadt im Powiat Prudnicki der polnischen Woiwodschaft Opole und Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 13.400 Einwohnern. Seit 2009 ist Oberglogau offiziell zweisprachig (Polnisch und Deutsch).
| Oberglogau Głogówek | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Opole | |
| Powiat: | Prudnicki | |
| Gmina: | Oberglogau | |
| Fläche: | 22,06 km² | |
| Geographische Lage: | 50° 21′ N, 17° 52′ O | |
| Höhe: | 203 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 5573 (31. Dez. 2016) | |
| Postleitzahl: | 48-250 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 77 | |
| Kfz-Kennzeichen: | OPR | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DK 40 Głuchołazy–Pyskowice | |
| DW 416 Laskowice–Racibórz | ||
| Eisenbahn: | Kędzierzyn-Koźle–Nysa | |
| Nächster int. Flughafen: | Flughafen Katowice | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.