G-Klasse (Royal Navy)

Die G-Klasse war eine Schiffsklasse von acht Zerstörern, die als Teil des Marineprogramms von 1933 für die britische Royal Navy gebaut wurden. Ein neuntes Schiff, die Grenville, hatte einen etwas veränderten Entwurf, um als Flottillenführer zu dienen. Die Zerstörer der G-Klasse kamen im Zweiten Weltkrieg zu vielfältigen Kampfeinsätzen; sieben der neun Schiffe gingen während des Krieges verloren, eines wurde an die Royal Canadian Navy abgegeben, ein weiteres an die polnische Marine.

G-Klasse
HMS Grafton im Jahr 1936.
Schiffsdaten
Land Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffsart Zerstörer
Bauzeitraum 1934 bis 1936
Gebaute Einheiten 9
Dienstzeit 1936 bis 1964
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 98,5 m (Lüa)
Breite 10,05 m
Tiefgang (max.) 3,78 m
Verdrängung 1.350 tn.l.
 
Besatzung 145 Mann
Maschinenanlage
Maschine 3 × Admiralty-Kessel
2 × Dampfturbine
Maschinen­leistung 34.000 PS (25.007 kW)
Höchst­geschwindigkeit 36 kn (67 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.