HMS Grenville (H03)

HMS Grenville (H03) war der Flottillenführer für die Zerstörer der G-Klasse der britischen Royal Navy. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schiff mit der Battle Honour „Atlantic 1939“ ausgezeichnet.

HMS Grenville
Die Grenville
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Zerstörer
Klasse G-Klasse (Leader)
Bauwerft Yarrow´s, Scotstoun
Baunummer 1651
Bestellung 15. März 1934
Kiellegung 29. September 1934
Stapellauf 15. August 1935
Indienststellung 1. Juli 1936
Verbleib am 19. Januar 1940 nach Minentreffer gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 100,6 m (Lüa)
97,2 m (Lpp)
Breite 10,5 m
Tiefgang (max.) 3,89 m
Verdrängung 1.465 ts Standard
2.033 ts maximal
 
Besatzung 178
Maschinenanlage
Maschine 3 Yarrow-Kessel
2 Parsons-Getriebeturbinen
Maschinen­leistung 38,000 PS (28 kW)
Höchst­geschwindigkeit 36,5 kn (68 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Sensoren

Sonar Typ 121

Die Grenville ging schon am 19. Januar 1940 verloren, als sie vor Harwich auf eine von deutschen Zerstörern ausgebrachte Mine lief.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.