G7-Gipfel in Taormina 2017
Der G7-Gipfel in Taormina war das 43. Gipfeltreffen der Regierungschefs der Gruppe der Sieben. Das Treffen fand unter dem Vorsitz des italienischen Premierministers Paolo Gentiloni am 26. und 27. Mai 2017 statt, Veranstaltungsort war die Stadt Taormina an der Ostküste Siziliens.
43. G7-Gipfel | |
---|---|
Ort | Taormina ME, Italien |
Beginn | 26. Mai 2017 |
Ende | 27. Mai 2017 |
Teilnehmer der G7 und Vertreter der Europäischen Union | |
Italien | Paolo Gentiloni |
Deutschland | Angela Merkel |
Frankreich | Emmanuel Macron |
Japan | Shinzō Abe |
Kanada | Justin Trudeau |
Vereinigte Staaten | Donald Trump |
Vereinigtes Königreich | Theresa May |
Europäische Union | Donald Tusk Jean-Claude Juncker |
← 2016 | → 2018 |
Am Vormittag des 27. Mai 2017 fand eine Sitzung der G7 mit Vertretern der afrikanischen Staaten Tunesien, Äthiopien, Nigeria, Niger, Kenia und Guinea statt.
Der G7-Gipfel in Taormina war der erste G7-Gipfel, der entschied, die Feststellung eines Dissenses in das gemeinsame Abschlusskommuniqué aufzunehmen. In der Klimapolitik gab es keine Einigung zwischen den USA und den anderen sechs Staaten. In der Handelspolitik wurde nach "sehr harten Verhandlungen" (Merkel) ein Kompromiss erzielt.