GT8-100D/2S-M
Der GT8-100D/2S-M ist ein Zweisystem-Stadtbahnfahrzeug, das bei der DUEWAG und Siemens für den Betrieb durch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zum Einsatz im Netz der Stadtbahn Karlsruhe hergestellt wurde. Es ist eine Weiterentwicklung des Typs GT8-100C/2S.
| GT8-100D/2S-M | |
|---|---|
Stadtbahnwagen 853 im Jahr 2005 | |
| Nummerierung: | 837–922 |
| Anzahl: | 86 |
| Hersteller: | DUEWAG / Siemens, ADtranz / Bombardier |
| Baujahr(e): | 1997–2005 |
| Achsformel: | Bo’2’2’Bo’ |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Kupplung: | 37.610 mm |
| Länge: | 36.570 mm |
| Höhe: | 3.300 mm |
| Breite: | 2.650 mm |
| Drehzapfenabstand: | 10.100 mm/ 9.770 mm/ 10.100 mm |
| Drehgestellachsstand: | 1.900 mm |
| Leermasse: | 59,8 t |
| Dienstmasse: | 75,6 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
| Dauerleistung: | 4 × 127 kW |
| Beschleunigung: | 1 m/s² |
| Bremsverzögerung: | 1,6 m/s² |
| Treibraddurchmesser: | 740 mm |
| Stromsystem: | 15 kV 16,7 Hz und 750 V= |
| Stromübertragung: | Oberleitung |
| Anzahl der Fahrmotoren: | vier |
| Antrieb: | Drehstrommotoren |
| Bremse: | Motorbremse, Federspeicherbremse, Magnetschienenbremse |
| Steuerung: | Vektorregelung |
| Kupplungstyp: | Scharfenberg |
| Sitzplätze: | 100, 85 (RegioBistro) |
| Stehplätze: | 123, 126 (RegioBistro) |
| Fußbodenhöhe: | 630 mm/880 mm |
| Ladehöhe: | 580 mm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.