Gadebuscher Bach

Der Gadebuscher Bach ist ein Nebenfluss der Stepenitz im Landkreis Nordwestmecklenburg.

Gadebuscher Bach

Westseite des Speichers Faulmühle

Daten
Gewässerkennzahl DE: 962812
Lage Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Nordwestmecklenburg
Flusssystem Trave
Abfluss über Speicher Faulmühle Stepenitz Trave Ostsee
Quelle südöstlich von Gadebusch
53° 40′ 51″ N, 11° 10′ 20″ O
Quellhöhe ca. 50 m ü. NHN
Mündung im Speicher Faulmühle in die Stepenitz
53° 40′ 54″ N, 11° 16′ 4″ O
Mündungshöhe 45 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 5 m
Sohlgefälle ca. 0,56 
Länge 9 km
Rechte Nebenflüsse Rehmel
Durchflossene Stauseen Speicher Faulmühle
Gemeinden Brüsewitz

Der Wasserlauf entspringt etwa vier Kilometer südöstlich des Gadebuscher Stadtkerns, 1,2 Kilometer nördlich des zur Gemeinde Lützow gehörenden Ortsteils Kaeselow, auf der Gemeindegrenze und am Rande einer Waldfläche. An diese Stelle werden Verrohrungen aus Richtung Gadebusch und Kaeselow geführt. In östlicher Fließrichtung wird der Lützower Ortsteil Bendhof durchlaufen. Bei Brüsewitz mündet der Bach in den Speicher Faulmühle, der Anfang der 1980er Jahre durch Aufstauung des Baches und des Mündungsflusses Stepenitz zum Zweck der Bewässerung der umliegenden Felder entstanden ist.

In seinem etwa neun Kilometer langen Verlauf, in dem rund fünf Meter Höhenunterschied überwunden werden, laufen dem Bach mehrere Gräben zu, unter ihnen rechtsseitig die Rehmel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.