Gadmerwasser
Das Gadmerwasser ist ein 17,6 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Aare im Schweizer Kanton Bern. Sie entwässert das Gadmertal und ihre Seitentäler im Berner Oberland, ein Gebiet von 168,85 Quadratkilometern.
Gadmerwasser | ||
Gadmerwasser rund 500 m vor der Mündung in die Aare bei Innertkirchen | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 569 | |
Lage | Urner Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Aare → Rhein → Nordsee | |
Quellgebiet | am Giglistock 46° 43′ 11″ N, 8° 23′ 49″ O | |
Quellhöhe | 2241 m | |
Mündung | bei Innertkirchen in die Aare 46° 42′ 28″ N, 8° 13′ 29″ O | |
Mündungshöhe | ca. 620 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 1621 m | |
Sohlgefälle | ca. 92 ‰ | |
Länge | ca. 17,6 km | |
Einzugsgebiet | 168,85 km² | |
Abfluss am Pegel Mündung AEo: 168,85 km² |
MQ Mq |
11,57 m³/s 68,5 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Giglibach, Triftwasser | |
Rechte Nebenflüsse | Steinwasser, Wendenwasser, Gentalwasser | |
Gemeinden | Innertkirchen | |
Brücke über das Gadmerwasser in Wyler |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.